Unsere Veranstaltungen sind kostenlos!
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig -
JEDE/R IST HERZLICH WILLKOMMEN!
Samstag, 14.06.2025, 9:00 Uhr
Exkursion mit Michael Hohla, Gerhard Kleesadl und Christian Bräuchler
Mit dieser Exkursion soll die traditionell enge Zusammenarbeit mit südböhmischen Botaniker:innen neu belebt werden. Ziel ist es, beim Durchstreifen verschiedener Lebensräume möglichst viele der vorhandenen Arten zu protokollieren, um die Datenlage zu verbessern. Gleichzeitig kann dabei die eigene Artenkenntnis in einem ungezwungenen Rahmen aufgefrischt werden. Ein gemütlicher Ausklang ist in einem Gasthaus der Umgebung am späten Nachmittag vorgesehen.
Treffpunkt: Parkplatz der Sternstein Lifte
(Oberelaimbach 100, 4190 Bad Leonfelden)
Anmeldung:
arge.botanik@ooelkg.at oder
0664/6007252104
Mitzubringen: Proviant für die Mittagspause, witterungsangepasste Kleidung und Schuhwerk
Samstag, 21.06.2025, 9:30 Uhr
Exkursion
Orchideen und Perlmutterfalter lassen grüßen – eine Rundwanderung im Europaschutzgebiet Laussa
Mitglieder der Entomologischen, der Botanischen und der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft erforschen an diesem Tag die Biodiversität.
Interessierte sind bei der Veranstaltung herzlich willkommen.
Treffpunkt: Parkplatz Gasthaus Pranzl
(Kleinschönleiten, Brunngraben 24,
4461 Laussa)
Bei Regen entfällt die Exkursion!
Info auf https://linz.entomologie.at
oder unter Tel. 0677 64437370
Botanische Arbeitsgemeinschaft (ARGE Botanik)
am Biologiezentrum Linz
Johann-Wilhelm-Kleinstraße 73
4040 Linz
MAIL: arge.botanik@landesmuseum.at